Domain todeszelle.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verfassungsinterpretation:


  • Organisierte Kriminalität
    Organisierte Kriminalität

    Organisierte Kriminalität , Illegaler Handel mit Kulturgütern: Projekt- und Ermittlungsergebnisse zum Westlichen Balkan , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Lindenberg, Michael: Kriminalität
    Lindenberg, Michael: Kriminalität

    Kriminalität , Warum werden Menschen kriminell? Wie wird Kriminalität definiert und wie verändert sie sich? Welche Rolle spielen Politik, Gesetzgebung und Gesellschaft dabei? Diesen Fragen widmet sich dieses Buch. Ziel ist es vor allem, das Phänomen Kriminalität soziologisch und empirisch einzuordnen und dabei einen Gegenpol zu oft reißerischen medialen und gesellschaftlichen Debatten zu schaffen. Sozialarbeitende finden in diesem Buch Grundlagen für das Verständnis von Kriminalität, sie erfahren, wie Menschen kriminell werden, und auch, wie Menschen aufhören, kriminell zu sein. Zudem beleuchtet das Buch das grundlegende Spannungsverhältnis von Hilfe und Kontrolle besonders in der Straffälligenhilfe, der Bewährungshilfe und der Gerichtshilfe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Zemla, Peter: Die Hinrichtung
    Zemla, Peter: Die Hinrichtung

    Die Hinrichtung , Das sind mal Nachrichten: Melchior Ferner, der unbescholtene Leiter eines Hallenbades, fischt eine städtische Vorladung aus der Post - zu seiner eigenen Exekution. Trotz Anfechtungen, trotz der Aufforderungen von Frau und Tochter, Widerstand zu leisten, entschließt er sich zu kooperieren. Womit Ferner nicht gerechnet hat: dass das bizarre Personal im Rathaus, einschließlich diverser darin spukender Geister, nichts mit dem entschlossenen Delinquenten anzufangen weiß. "Die Hinrichtung" ist ein Roman zwischen Traum und Realität, zwischen himmelschreiender Tragik und grotesker Komik. Vom Tod höchstselbst erzählt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Zeh, Marco: Moral und Strafe
    Zeh, Marco: Moral und Strafe

    Moral und Strafe , Strafe ist als ein bewusst zugefügtes Übel im höchsten Maße moralisch rechtfertigungsbedürftig und sollte eine Rechtfertigung nicht gelingen, so müsste uns diese Erkenntnis erschüttern und wir müssten uns dringend um Alternativen kümmern, um nicht weiterhin Übel in der Welt zu verbreiten, statt sie zu verhindern. Dass Strafe genau so ein ungerechtfertigtes Übel ist, will dieses Buch ausführlich in einer moralphilosophischen Auseinandersetzung mit den Straftheorien von der Antike bis zur Gegenwart zeigen. Dabei werden die überzeugendsten und bekanntesten Theorien möglichst stark gemacht, um sie daraufhin auf ihre moralische Überzeugungskraft kritisch zu überprüfen. Und da sie alle scheitern, werden schließlich Alternativen angedacht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann die Verfassungsinterpretation die Rechtsprechung und die Gesetzgebung beeinflussen?

    Die Verfassungsinterpretation legt fest, wie die Verfassung ausgelegt und angewendet wird, was wiederum die Rechtsprechung beeinflusst. Durch die Interpretation können neue Rechtsnormen geschaffen oder bestehende Gesetze für verfassungswidrig erklärt werden. Die Gesetzgebung kann durch die Verfassungsinterpretation dazu gezwungen werden, Gesetze zu ändern oder anzupassen, um mit der Verfassung im Einklang zu stehen.

  • Welche verschiedenen Methoden werden bei der Verfassungsinterpretation angewendet und welche Auswirkungen haben sie auf die Rechtsprechung?

    Bei der Verfassungsinterpretation werden verschiedene Methoden wie die historische, teleologische und systematische Auslegung angewendet. Jede Methode hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Rechtsprechung, da sie zu verschiedenen Ergebnissen führen kann. Die richtige Methode hängt von der jeweiligen Situation und dem zu interpretierenden Verfassungstext ab.

  • Wie beeinflusst die Verfassungsinterpretation die Rechtsprechung in einem Land? Welche Rolle spielt dabei die Balance zwischen dem Schutz individueller Rechte und dem Staatsinteresse?

    Die Verfassungsinterpretation beeinflusst die Rechtsprechung, indem sie die Grundlage für die Auslegung und Anwendung von Gesetzen bildet. Die Balance zwischen dem Schutz individueller Rechte und dem Staatsinteresse spielt eine entscheidende Rolle, da sie bestimmt, wie die Verfassung in konkreten Fällen angewendet wird und welche Rechte Vorrang haben. Eine ausgewogene Verfassungsinterpretation kann dazu beitragen, die Rechtsstaatlichkeit und die Demokratie in einem Land zu stärken.

  • Wie kann die Verfassungsinterpretation dazu beitragen, die Gesetze eines Landes auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen anzupassen? Welche Rolle spielt die Verfassungsinterpretation bei der Auslegung und Anwendung von Gesetzen in einem demokratischen Rechtsstaat?

    Die Verfassungsinterpretation ermöglicht es, veraltete Gesetze an aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen anzupassen, indem sie den Geist und Zweck der Verfassung berücksichtigt. Sie dient als Leitfaden für Richter und Gesetzgeber, um sicherzustellen, dass Gesetze im Einklang mit den Grundwerten und Prinzipien der Verfassung stehen. In einem demokratischen Rechtsstaat spielt die Verfassungsinterpretation eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Rechtsstaatlichkeit und der Einhaltung der Grundrechte der Bürger.

Ähnliche Suchbegriffe für Verfassungsinterpretation:


  • Peters, Kristina: Strafe und Kommunikation
    Peters, Kristina: Strafe und Kommunikation

    Strafe und Kommunikation , Die Frage, was staatliche Strafe ihrer Essenz nach eigentlich ist und ob und wie sie sich rechtfertigen lässt, ist alt und frustrierend. Häufig wird ihr mittels Verweisen auf vermeintlich intuitive Gewissheiten aus dem Weg gegangen. Nichtsdestotrotz ist die staatliche Strafe bis heute Gegenstand heftiger Debatten. Sie werfen ein Schlaglicht auf eine Institution, deren Natur und Rechtfertigung in ihrem Kernbereich vage geblieben sind. Vor diesem Hintergrund nimmt Kristina Peters die Straftheorie Hegels in den Blick und bringt sie in einen Dialog mit aktuellen Entwürfen. Wo hat sich die Debatte weiterentwickelt? Wo bestehen alte Probleme fort? Wo war die Diskussion vielleicht schon einmal weiter? Kurz: Sollten sich diejenigen, die sich der schwierigen Aufgabe stellen, eine tragfähige moderne Straftheorie zu entwickeln, überhaupt noch mit Hegel auseinandersetzen? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Verbrechen und Strafe (Loukia, Bastien)
    Verbrechen und Strafe (Loukia, Bastien)

    Verbrechen und Strafe , Von Moral, Gerechtigkeit, Schuld und Sühne Der begabte, aber in Armut lebende Jurastudent Rodion Raskolnikow begeht in einem Gefühl von Überlegenheit einen Mord. Nach der Tat gleitet er immer tiefer in Schuldgefühle ab und stellt sich schließlich selbst. Diesen wohl bekanntesten Roman Dostojewskis von 1866 adaptierte der Comic-Künstler Bastien Loukia nun erstmals als Graphic Novel. Eindrücklich werden die ärmlichen Lebensverhältnisse im Sankt Petersburg zur Mitte des 19. Jahrhunderts in Szene gesetzt; die intensive Farbpalette und die kraftvollen Pinselstriche führen dem Leser die Abgründe des menschlichen Daseins vor Augen, die auch 150 Jahre nach der Veröffentlichung noch den Menschen faszinieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200924, Produktform: Leinen, Autoren: Loukia, Bastien, Übersetzung: Ickler, Ingrid, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Keyword: Schuld und Sühne; Crime and Punishment; Der Spieler; Die Brüder Karamasow; Der Idiot; Roman; russische Literatur; Literatur; literarische Adaption; Weltliteratur; Klassiker; Graphic Novel Literatur; Graphic Novel deutsch; Comic; Graphic Novel; Dostojewsky, Fachschema: Comic / Graphic Novel~Graphic Novel, Fachkategorie: Klassische Belletristik~Europäische Graphic Novels~Graphic Novel / Comic: literarische Adaption, Zeitraum: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Klassische Dramen und Dramen (vor 1900), Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck, von dem, GmbH & Co. Verlag KG, Länge: 297, Breite: 226, Höhe: 20, Gewicht: 1105, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Kukafka, Danya: Notizen zu einer Hinrichtung
    Kukafka, Danya: Notizen zu einer Hinrichtung

    Notizen zu einer Hinrichtung , In 12 Stunden soll Ansel Packer wegen mehrfachen Mordes hingerichtet werden. Aber dies ist nicht seine Geschichte. Dies ist die Geschichte der Menschen, die er zurückgelassen hat. Durch ein Kaleidoskop von Frauen - eine Mutter, eine Schwester und eine Kommissarin - erfahren wir mehr über Ansels Leben und die Frauen, die ihn geboren, ihn beobachtet und ihn gefasst haben. Kukafka zeichnet ein einfühlsames Porträt von Figuren, die sonst an den Rand gedrängt werden und hinterfragt so das Narrativ des Serienmörders und unsere kulturelle Besessenheit von Kriminalgeschichten. Ungekürzte Lesung mit Inka Löwendorf, Stefan Kaminski 1 mp3-CD | ca. 10 h 36 min , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.92 € | Versand*: 0 €
  • Organisierte Kriminalität? Frag doch einfach! (Sinn, Arndt)
    Organisierte Kriminalität? Frag doch einfach! (Sinn, Arndt)

    Organisierte Kriminalität? Frag doch einfach! , Mafia-Clans, Drogenhandel, illegale Waffen - das sind nur einige der Vorstellungen, die sich mit dem Begriff Organisierte Kriminalität verbinden. Doch das organisierte Verbrechen hat viele Gesichter. Arndt Sinn geht mit seinem Forschungsteam dem Phänomen auf den Grund: Im Frage-Antwort-Stil präsentieren sie neueste Erkenntnisse zu Geschichte, Organisationsformen und der rechtlichen Erfassung. Zudem diskutieren sie Bedrohungspotenziale und geben Handlungsempfehlungen zur Prävention. Ein Buch für Studium und Praxis in den Bereichen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft. Frag doch einfach! Die utb-Reihe geht zahlreichen spannenden Themen im Frage-Antwort-Stil auf den Grund. Ein Must-have für alle, die mehr wissen und verstehen wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Frag doch einfach!##, Autoren: Sinn, Arndt, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 201, Keyword: Bandenkriminalität; Bestechung; Clankriminalität; Clans; Drogenhandel; Durchsuchung; Erpressung; Kriminalität; Lehrbuch; Mafia; Menschenhandel; Rechtsstaat; Rechtswissenschaft; Schlepper; Soziologie; Verbrechen; Wirtschaftskriminalität, Fachschema: Kriminologie / Verbrechen~Verbrechen~Studium~Kriminologie~Recht~Strafrecht, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Kriminologie: Rechtliche Aspekte~Strafrecht, allgemein, Region: Deutschland, Bildungszweck: For undergraduate education and equivalents~Für die Graduierten- und Postgraduiertenausbildung~Lehrbuch, Skript, Fachkategorie: Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Länge: 215, Breite: 153, Höhe: 22, Gewicht: 316, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838561004, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie können wir die Verfassungsinterpretation verbessern, um sicherzustellen, dass sie gerecht und ausgewogen ist?

    Um die Verfassungsinterpretation zu verbessern, sollten Richter und Juristen eine umfassende Ausbildung im Verfassungsrecht erhalten. Zudem sollten verschiedene Perspektiven und Meinungen bei der Interpretation berücksichtigt werden. Schließlich ist es wichtig, dass Entscheidungen transparent und nachvollziehbar sind, um die Gerechtigkeit und Ausgewogenheit zu gewährleisten.

  • Was sind die unterschiedlichen Methoden der Verfassungsinterpretation und wie beeinflussen sie die Entscheidungen von Gerichten?

    Die unterschiedlichen Methoden der Verfassungsinterpretation umfassen Originalismus, Textualismus, Pragmatismus und Living Constitution. Jede Methode legt unterschiedliche Schwerpunkte auf den Wortlaut der Verfassung, die Absichten der Verfasser oder die sich ändernden gesellschaftlichen Normen. Die gewählte Methode beeinflusst die Entscheidungen von Gerichten, da sie bestimmt, wie die Verfassung ausgelegt und angewendet wird.

  • Wie können Verfassungsinterpretationen zu unterschiedlichen Auslegungen und Anwendungen der Gesetze führen? Was sind die wichtigsten Methoden der Verfassungsinterpretation und wie können sie sich auf die Rechtsprechung auswirken?

    Verfassungsinterpretationen können zu unterschiedlichen Auslegungen und Anwendungen der Gesetze führen, da Richter verschiedene Methoden verwenden können, um die Verfassung zu interpretieren. Die wichtigsten Methoden der Verfassungsinterpretation sind der Textualismus, der Originalismus, der Pragmatismus und der Living Constitution-Ansatz. Die Wahl der Methode kann sich auf die Rechtsprechung auswirken, da sie bestimmt, wie Richter die Verfassung interpretieren und somit die Auslegung und Anwendung der Gesetze beeinflussen.

  • Ist die Todesstrafe eine gerechte Strafe?

    Die Frage, ob die Todesstrafe gerecht ist, ist stark umstritten und hängt von individuellen moralischen und ethischen Überzeugungen ab. Einige argumentieren, dass die Todesstrafe eine gerechte Strafe für besonders schwere Verbrechen wie Mord sein kann, während andere glauben, dass sie gegen das Recht auf Leben und die Menschenwürde verstößt. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Unumkehrbarkeit von Fehlurteilen und der Möglichkeit, dass unschuldige Menschen hingerichtet werden könnten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.